Produkt zum Begriff Die-Faust-des-Condors:
-
Wenn die Faust des Universums zuschlägt (Wimmer, Johannes)
Wenn die Faust des Universums zuschlägt , Sympathisch, kompetent, menschlich nah und humorvoll - so kennt man Dr. Johannes Wimmer aus Internet und TV. Ein schwerer Schicksalsschlag stellt das Leben des beliebten TV-Mediziners von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nur wenige Monate nach der Geburt erkrankt seine kleine Tochter schwer. Die Familie verliert den Kampf um das Leben des Kindes. Hautnah und sehr persönlich teilt Dr. Wimmer nun, wie er und seine Familie es schaffen, sich von der Faust des Universums nicht erdrücken zu lassen, auch wenn ihnen im Schmerz manchmal die Luft zum Atmen fehlt. Wie ein Roman trifft dieses Buch mitten ins Herz und ist doch eine wahre Geschichte: zutiefst ergreifend und ein starkes Zeichen der Zuversicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210901, Produktform: Leinen, Autoren: Wimmer, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Themenüberschrift: SELF-HELP / Compulsive Behavior / General, Keyword: krisen meistern; krisenbewältigung; Krise; Lebenskrise; NDR; Schicksal; Schicksalschlag; Sterben; Mitgefühl, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Angst / Ratgeber~Angst / Phobie~Phobie~Stressbewältigung, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Biografien: allgemein~Umgang mit Angst und Phobien~Stressbewältigung~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu anderen Suchterkrankungen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gräfe u. Unzer AutorenV, Verlag: Gräfe u. Unzer AutorenV, Verlag: Grfe und Unzer Autorenverlag, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 27, Gewicht: 385, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783833881114 9783833882517, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Die Kreativität des Unbewussten
Die Kreativität des Unbewussten , Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab. Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne. Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Die Eiserne Faust (Stöber, Hans)
Die Eiserne Faust , Die mit Befehl vom 3. Oktober 1943 aufgestellte 17. SS Panzergrenadierdivision "Götz von Berlichingen" kam noch in den Genuß einer gründlichen Ausbildungszeit, ehe sie im Juni 1944 in den Abwehrkampf gegen die alliierte Invasion ging. In den 17 Monaten ihres Bestehens kämpfte sie vorwiegend gegen US-Verbände, bis ihre Soldaten im Mai 1945 den bitteren Weg in die Gefangenschaft antreten mußten. Diese Chronik listet Tag für Tag die Einsatzgeschichte der Division auf. Zahlreiche Fotos zeugen von der unerhörten Härte der Kämpfe, Kartenskizzen vervollständigen die Schilderung. Ausgewählte Befehle, die Divisionsgliederung, Listen ihrer Kommandeure sowie der Einsatzstärke und eine Ehrentafel runden die Darstellung ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201401, Produktform: Leinen, Autoren: Stöber, Hans, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le Mrite Verlag fr Militrgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 21, Gewicht: 591, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Metscher, Thomas: Faust und die Dialektik
Faust und die Dialektik , Goethes Faust ist fraglos das schwierigste, weil komplexeste Werk der Literatur in der uns bekannten Geschichte der Weltliteraturen. Dies ist ein Grund dafür, dass sich die Germanistik, auch Goetheforschung und Theaterrezeption, in ihrer gesamten Geschichte schwer mit ihm getan haben So war die Auffassung des Goetheschen Titelhelden bis weit in das vorige Jahrhundert hinein weitgehend positiv bestimmt: Faust war der große Held, als liebender Mann und Grenzüberschreiter, als Übermensch einer neuen Kultur, seine Opfer unvermeidlich für den Aufstieg des Helden. Um die Mitte des Jahrhunderts dann setzte eine Gegenbewegung ein. Jetzt wurde er gesehen als Verführer und Verbrecher, als Inbild des Bourgeois und global player einer nur noch negativ gezeichneten ,Moderne'. Von wenigen Einsprüchen abgesehen, ist das Bild des ,positiven' Faust der ,negativen' Deutung gewichen. Es ist dies eine Auffassung, die weit über den akademischen Bereich hinaus reicht und das Faust-Bild von Feuilleton und Theater wie der interessierten Öffentlichkeit im hohen Maße prägt. Angesichts einer solchen Interpretationsgeschichte liegt es nahe, hier von Aporien der Rezeption zu sprechen, die die gewohnte Vieldeutigkeit klassischer Texte weit übertreffen. Genau an diesem Punkt setzt die hier vorgelegte Untersuchung ein. Sie geht von der Einsicht aus, dass die Aporien der bisherigen Rezeption den Text in seinem Grundcharakter verfehlen. Dieser ist auf allen Ebenen durch Widerspruchsstrukturen bestimmt; eine im philologischen Sinn fundamentale Tatsache, die von der bisherigen Rezeption nur selten erkannt und nie konsequent verfolgt wurde. Der positive Faust der Vergangenheit und der negative Faust der Gegenwart sind das Resultat mangelnder Erkenntnis der fundamentalen Verfassung dieser Dichtung. So wurde nicht erkannt, dass der Widerspruch für diese Dichtung ästhetisch konstitutiv ist; der Widerspruch nicht im logisch-analytischen, sondern im dialektischen Sinn. Goethe, unserer Überzeugung nach, ist der größte Dialektiker unter Deutschlands Dichtern. Er ist für die Dichtung, was Hegel für die Philosophie ist; er ist es, ohne Hegelianer zu sein. Dies zu zeigen und einige Folgerungen daraus zu ziehen, ist Absicht dieser Schrift. Sie versteht sich nicht als abschließendes Wort, sondern als Eröffnung einer neuen Fragestellung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Was für eine Entwicklung macht Faust in Faust 2 durch?
In Faust 2 macht Faust eine Entwicklung von einem unzufriedenen Gelehrten zu einem aktiven Gestalter seiner eigenen Existenz. Er strebt nach immer mehr Wissen und Erfahrungen, um seine Macht und seinen Einfluss zu vergrößern. Am Ende erkennt er jedoch, dass wahre Erfüllung nicht durch äußere Macht und Reichtum erreicht werden kann, sondern durch innere Zufriedenheit und Liebe.
-
Was ist die Bedeutung des Gartens in Faust?
Der Garten in Goethes Faust hat eine symbolische Bedeutung. Er repräsentiert sowohl die Natur als auch die menschliche Sehnsucht nach Harmonie und Glück. Der Garten steht auch für die Möglichkeit der Erneuerung und Transformation, da Faust dort seine Liebe zu Gretchen entdeckt und später im Garten Eden seine Erlösung findet.
-
Warum heißt Faust Faust?
Der Name "Faust" stammt aus der deutschen Literaturgeschichte und bezieht sich auf den Protagonisten des berühmten Dramas "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe. Der Name "Faust" ist eine Anspielung auf die historische Figur des Doktor Faustus, einem deutschen Magier und Alchimisten aus dem 16. Jahrhundert. In Goethes Werk verkörpert Faust den inneren Konflikt zwischen den menschlichen Begierden und dem Streben nach Wissen und Erkenntnis. Der Name "Faust" symbolisiert somit die Suche nach der Wahrheit und die Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur.
-
Warum heißt Faust Faust?
Der Name "Faust" stammt aus der deutschen Sprache und bedeutet "Faust". Es wird angenommen, dass der Name gewählt wurde, um die kraftvolle und impulsive Natur des Hauptcharakters Dr. Faustus zu symbolisieren. Der Name "Faust" hat auch eine symbolische Bedeutung, da er auf die Handlung des Stückes hinweist, in der Faust einen Pakt mit dem Teufel eingeht und seine Seele verkauft.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-Faust-des-Condors:
-
Die Faust im Nacken (Blu-ray)
Als Bester Hauptdarsteller liefert Marlon Brando in diesem 1954 Oscar®-prämierten "Besten Film" eine seiner fesselndsten Leinwanddarbietungen. Der ehemalige Boxer Terry Malloy (Brando) hätte Erfolg haben k√∂nnen, schindet nun jedoch für seinen Boss Johnny Friendly (Lee J. Cobb) im korrupten Hafenviertel. Terry plagen Schuldgefühle, nachdem er einen aufbegehrenden Arbeiter ungewollt in eine t√∂dliche Falle gelockt hat. Doch erst die Liebe zu Edie Doyle (Eva Marie Saint), der Schwester des Get√∂teten, lässt Terry erkennen, wie tief er gesunken ist. Als sein zwielichtiger Bruder Charley (Rod Steiger) brutal ermordet wird, weil er Terry nicht umbringt, setzt Terry alles daran, Friendlys dunkle Machenschaften zu untergraben. Regisseur Elia Kazan ("Endstation Sehnsucht") und Drehbuchautor Budd Schulberg ("What Makes Sammy Run?") trugen dazu bei, aus diesem unvergesslichen Drama über Terrys Katharsis einen der besten Filme aller Zeiten zu machen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess (Zimmermann, Felix)
Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess , Aus der Erfahrung fast vierzigjähriger Waldorf-Unterrichtstätigkeit entwickelt Felix Zimmermann eine kompakte Darstellungsform der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Jahrsiebten. Gegenstand ist dabei nicht die physische Entwicklung des Kindes, sondern die geistig-seelische Wandlung in Beziehung zu ihrem Leib und der Umwelt in zusammenhängendem Überblick. Die anschliessende Betrachtung einiger Unterrichtsfächer zeigen den Waldorflehrplan als Spiegel dieser Entwicklung. Das Buch soll zum Verständnis und zur Grundlage menschenmäßiger Pädagogik beitragen und richtet sich an Lehrpersonen und interessierte Eltern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230131, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zimmermann, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Abbildungen: m. farbige Abbildungen, Keyword: Anthroposophie; Pädagogik; Rudolf Steiner; Rudolf Steiner Schule; Waldorfpädagogik; Waldorfschule, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Anthroposophie~Theosophie, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Warengruppe: TB/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag am Goetheanum, Verlag: Verlag am Goetheanum, Verlag: Verlag am Goetheanum, Produktverfügbarkeit: 03, Länge: 213, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Hiddensee - Die Geschichte einer Insel (Faust, Manfred)
Hiddensee - Die Geschichte einer Insel , Der Bogen des Buches spannt sich von den Sagen und Legenden um die Entstehung der Insel über die Zeit der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Die Schönheit der Natur Hiddensees hat schon immer Menschen in ihren Bann gezogen. Die Einheimischen nennen ihre Insel liebevoll "Dat söte Länneken" und die "Frömden", welche die Insel besuchen sind immer wieder aufs Neue beeindruckt. Hiddensee war und ist auch ein Stückchen Freiheit. Gerhart Hauptmann bezeichnete Hiddensee als "das geistigste aller deutschen Seebäder" und Asta Nielsen, die viele Sommer in ihrem "Karusel" genannten Häuschen in Vitte verbrachte, schrieb "Nirgends war man so jung, so froh und so frei wie auf dieser schönen Insel". Besonders in den Jahren der Weimarer Republik wurde die Insel zum Treffpunkt deutscher Intellektueller. Das sommerliche Treiben reflektierte somit auch ein Stück deutschen Kultur- und Geisteslebens. Ungeschminkt erfährt der Leser Details über das Leben auf der Insel während der nationalsozialistischen Herrschaft. Erstmals wird auch der Inselalltag in den Jahren der DDR dargestellt. Ein spannendes Buch über die Geschichte einer faszinierenden Insel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Faust, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: Zahlr., tls. farb. Fotos, Fachschema: Hiddensee / Bildband~Hiddensee / Regionalkunde, Kultur~Ahnenforschung~Genealogie, Fachkategorie: Familiengeschichte, Ahnenforschung~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Reiseführer, Region: Ostseeküste und -inseln, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 119727
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
FAUST: Die sieben Spiele der Seele (Neu differenzbesteuert)
FAUST: Die sieben Spiele der Seele
Preis: 16.39 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die Stärken und Schwächen des Buches "Faust"?
Eine Stärke des Buches "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe ist die tiefe psychologische Darstellung der Hauptfigur Faust und seiner inneren Konflikte. Das Werk bietet auch eine Vielzahl von Themen und Motiven, die zum Nachdenken anregen und eine breite Palette von Interpretationen ermöglichen. Eine Schwäche könnte sein, dass der Text manchmal schwer zu verstehen ist und eine gewisse Vorkenntnis der klassischen Literatur erfordert.
-
Was ist die Bedeutung des Zipfels in Faust 1?
Der Zipfel in Faust 1 symbolisiert die Macht und den Einfluss, den Mephistopheles über Faust gewinnt. Er ist ein Zeichen für die Verführung und den Verlust von Fausts moralischer Integrität. Durch den Zipfel wird Faust zu einem Spielball der dunklen Kräfte und verliert seine eigene Autonomie.
-
Was ist der Sinn des Lebens laut Faust?
In Goethes Faust wird der Sinn des Lebens als eine Suche nach Wissen, Erfahrung und Selbstverwirklichung dargestellt. Faust strebt danach, alle Aspekte des menschlichen Lebens zu erfahren und zu verstehen, um letztendlich nach Erkenntnis und Erfüllung zu streben. Der Sinn des Lebens liegt also darin, sich selbst zu entfalten und seine eigenen Grenzen zu überschreiten.
-
Was ist Faust als Prototyp des modernen Menschen?
Faust wird oft als Prototyp des modernen Menschen betrachtet, da er eine Vielzahl von menschlichen Eigenschaften und Konflikten verkörpert. Er ist getrieben von seinem Streben nach Wissen, Macht und Erfüllung, aber gleichzeitig von inneren Zweifeln und einem ständigen Streben nach mehr. Seine Figur symbolisiert die Ambivalenz und den Widerspruch des modernen Menschen, der zwischen seinen Wünschen und moralischen Bedenken hin- und hergerissen ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.